Radiogottesdienst im Deutschlandfunk (DLF) und im Norddeutschen Rundfunk (NDR) am Reformationstag, 31. Oktober, 10 Uhr, aus der Bethlehemkirche in Linden
„Das Recht, Rechte zu haben“: Dieser Satz von Hannah Arendt steht über dem Reformationsgottesdienst, der am 31.10.25 um 10 Uhr aus der Bethlehemkirche in Hannover Linden übertragen wird – und zwar im NDR und im Deutschlandfunk. Hanna Arendt wurde nur wenige 100 m neben der Bethlehemkirche in Linden geboren und die Bürgerrechtlerin ist bekannt für ihre Gedanken zum Holocaust und für ihre Überzeugung: jeder Mensch hat ein Mensch auf Rechte hat und einen geschützten, sicheren Staat. Darum wird dieses Motiv „Menschenrechte für jeden und jede weltweit!“ mit Worten und Musik thematisiert.
Im Interview ist Malte Schubert von Amnesty International. Außerdem hat sich das Team mit Pastorin Meret Köhne und Pastor Marcus Buchholz hat verschiedene Aspekte, Collagen und Impulse zum Thema überlegt. Chöre und Bläser der Kirchengemeinde begleiten den Gottesdienst musikalisch.
Wer an dem Gottesdienst teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen bereits um 9.45 Uhr in der Bethlehemkirche zu sein. Mit diesem Gottesdienst werden etwa 500.000 Hörer*innen erreicht.