Kantorei-Termine 2025
Wiederbeginn nach der Weihnachtspause: Dienstag, 7. Januar 2025.
"Kneipe": 2. Dienstag im Monat
Wiederbeginn nach der Weihnachtspause: Dienstag, 7. Januar 2025.
"Kneipe": 2. Dienstag im Monat
06.08. 19:30 Uhr Erste Probe nach den Ferien
20.08. 18:30 Uhr! Sonderprobe New Heaven
01.-03.11. Probenwochenende New Heaven
Voraussichtliche Zeiten:
Freitag 18-21 Uhr, anschließend gemütliches Beisammensein
Samstag 10-12 Uhr + 14-17 Uhr
Sonntag 14-17 Uhr
23.11. 18 Uhr Hauptprobe New Heaven
24.11. NEW HEAVEN
13 Uhr GP
18 Uhr Konzert
24.12. 23 Uhr Christnacht
(Stand: Rundmail vom 19.06.2024)
Einige Auftrittstermine der Kantorei St. Martin stehen bereits fest:
28.01.2024 (GD ab 18 h): Festgottesdienst anläßlich der Gründung der Gesamtkirchengemeinde Linden-Limmer in der Bethlehemkirche
29.03.2024 (Karfreitag) (GD 15 h): Musikalischer Gottesdienst am Karfreitag in der Martinskirche - mit Kantorei und SolistInnen
24.11.2024 (Ewigkeitssonntag): Jahresprojekt GD/Konzert mit Orchester und Kantorei als Abschluss der New Heaven-Veranstaltungsreihe in St. Martin im Herbst 2024. Geplant u.a. Georg Friedrich Händel: Funeral Anthem for Queen Caroline
24.12.2024 (Heiligabend)(23 h): Christnacht
Dienstagabend ab 19:30 Uhr bis 21 Uhr im Gemeindehaus St. Martin - Ausnahme: Schulferienzeit.
Auf Wunsch ab 19 Uhr Stimmbildung mit Magnus Witting.
Leitung der Kantorei St. Martin, Leitung des Posaunenchors in St. Martin, Leitung der Bläserkids (Nachwuchsgruppe des Posaunenchors)
Magnus Witting hat sich im Bewerbungsverfahren um die mit dem Weggang von Isabelle Richter freigewordene Kantorenstelle durchgesetzt. Damit leitet er auch nach dem Abschluss des Vivaldi-Projekts weiterhin die Kantorei St. Martin und plant die nächsten Aufführungen und Konzerte. Herzlichen Glückwunsch! - Am 1. Advent 2023 wurde er im Gottesdienst in sein neues Amt eingeführt.
Kirchengemeinde St. Martin
Leitung der Kantorei St. Martin, Leitung des Posaunenchors in St. Martin, Leitung der Bläserkids (Nachwuchsgruppe des Posaunenchors)
Bitte haltet euch wenn es irgendwie geht die Zeiten für unser Probenwochenende frei, dieses wird für die Erarbeitung unseres Konzertprogrammes eine Schlüsselrolle einnehmen:
Fr. 10.11. 19:30 Uhr-21:00 Uhr
Sa. 11.11. 10:30-12 Uhr und 14-17 Uhr
So. 12.11. 14-17 Uhr
Foto: 27.11.2022, Rossini-Konzert
In den Herbstferien (17.10, 24.10.) und am Reformationstag (31.10) gibt es um 19:30 h drei Proben zur Vertiefung und Wiederholung der Stücke, die seit der Sommerpause erarbeitet wurden (Eine Abmeldung zu diesen Hauptproben ist nicht nötig - vgl. Mail von Magnus Witting vom 15.10.2023). Auch "How-to-Chor" ist nach Voranmeldung bei Magnus möglich. Die nächste reguläre Probe mit Abmeldung und neuer Musik ist am 7. November 2023.
Musikalischer Gottesdienst anläßlich der Orgelentdeckertage mit Kreiskantor i.R. Martin Ehlbeck an der Ott-Orgel und der Kantorei St. Martin unter Leitung von Magnus Witting.
Bei dieser Chorprobe gibt es die seltene Gelegenheit, unterschiedliche Chorleitungsstile miteinander zu vergleichen! Dies ist zugleich die letzte Runde im Verfahren für die Neubesetzung der Kantorenstelle und die Möglichkeit, die neue Kirchenmusikerin oder den neuen Kirchenmusiker bereits bei einer kurzen Chorprobe zu erleben.
Nach dem öffentlichen Orgelvorspiel von 16 bis ca. 19 Uhr folgt ab 19:30 Uhr der Abschnitt "Chorleitung / Stimmbildung" für die drei ausgewählten Kandidatinnen und Kandidaten mit der Kantorei St. Martin:
Geplanter Ablauf: "Chorische Stimmbildung und Probenarbeit an einem Chorstück eigener Wahl. Gesamtdauer (Stimmbildung und Probe): 30 Minuten. Benutzung des Klaviers ad lib."
Diese Chorprobe beginnt ausnahmsweise in der Kirche pünktlich um 19:30 Uhr und dauert mit kurzen Pausen bis ca. 21:30 Uhr. Bitte plant etwas mehr Zeit ein als sonst. Mitglieder der Besetzungskommission werden bei dieser Probe anwesend sein.
Für die Zeit des Übergangs zwischen dem Weggang von Isabelle Richter und der Neubesetzung der Kantorenstelle übernimmt Magnus Witting die Leitung der Kantorei St. Martin. Magnus Witting ist Kirchenmusiker, studiert zurzeit noch weiter in Hannover Musik auf Lehramt an Gymnasien und ist außerdem als Kinderchorleiter tätig. Er kennt die Kantorei St. Martin bereits, da er mehrfach die Leitung von Chorproben vertretungsweise übernommen hat. Magnus Witting übernimmt die Leitung der Kantorei St. Martin bis zur Vivaldi-Aufführung im Dezember.
Unsere Kantorin Isabelle Richter nimmt zum 15. Juli 2023 eine neue berufliche Herausforderung als Bezirkskantorin in der Evangelischen Stiftsgemeinde in Mosbach in Baden-Württemberg an (siehe auch VorOrt Ausgabe 112, Seite 18). Am 2. Juli wird Isabelle feierlich im Gottesdienst verabschiedet.
Antonio Vivaldi: Gloria in D (RV 589)
Für den 16. Dezember 2023 ist die Aufführung des Werkes in der St. Martinskirche geplant. Das Gloria in D ist das bekannteste geistliche Werk Vivaldis und entstand vermutlich zwischen 1713 und 1717 in Venedig.
Die Einstudierung mit der Kantorei übernehmen Isabelle Richter und als Vakanzvertretung Magnus Witting.
Kantorei: Dienstag 19:30 Uhr bis 21:00 außer in den niedersächsischen Schulferien
How To Chor für EinsteigerInnen: Dienstag 19:00 bis 19:30 Uhr vor der Kantoreiprobe
Die Proben finden normalerweise im Gemeindehaus in der Niemeyerstr. 16 statt, gelegentlich auch in der St. Martinskirche.