Unsere Gemeinde

Seit 2024 sind die vier ev.-luth. Kirchengemeinden im hannoverschen Stadtbezirk Linden-Limmer eine Gesamtkirchengemeinde. Trotz aller Veränderungen bleibt gleichzeitig der Charakter der vier Ortskirchengemeinden in dieser neuen Rechtstruktur bestehen. Seelsorge, Gottesdienste oder kulturelle, wie soziale und diakonische Angebote sollen - wie bisher - vor Ort verankert sein. Ebenso bleiben die Immobilien im Besitz der Ortskirchengemeinden, werden aber gemeinschaftlich verwaltet. Die Bildung der Gesamtkirchengemeinde Linden-Limmer ist damit eine der ersten Kirchengemeindestrukturveränderungen in dieser Form und Größe im Kirchenkreis Hannover. Zur Gesamtkirchengemeinde gehören etwa 9690 Kirchenmitglieder.

Organisatorisches

Ortskirchengemeinden

Diese vier bisher selbständigen ev.-luth. Kirchengemeinden bilden die Gesamtkirchengemeinde Linden-Limmer: Ev.-luth. Bethlehemkirchengemeinde (bis 2023: Ev.-luth. Kirchengemeinde Linden-Nord) in Linden-Nord, Ev.-luth. St. Martinskirchengemeinde Hannover-Linden in Linden-Mitte, Ev.-luth. St. Nikolai-Gemeinde in Hannover-Limmer, Ev.-luth. Erlöser-Gemeinde in Linden-Süd (Gospelkirche Hannover). Sie sind seit 2024 Ortskirchengemeinden der neuen Gesamtkirchengemeinde: Die Gemeinden bleiben als Körperschaft bestehen, behalten ihren Immobilienbesitz und bilden bei den Kirchenvorstandswahlen jeweils einen eigenen Wahlbezirk. Es gibt aber seit 2024 nur noch einen Gesamtkirchenvorstand als Leitungsgremium der Gesamtkirchengemeinde, die eine eigene Körperschaft bildet, in der die Ortsgemeinden Mitglieder sind.

Sitz und postalische Anschrift

Das Gemeindebüro der Gesamtkirchengemeinde befindet sich (zurzeit) im bisherigen Gemeindebüro der Kirchengemeinde St. Martin in Linden-Mitte, Kirchstraße 19.

Verwaltungsausschuss

Die laufenden Geschäfte und Aufgaben ("Tagesgeschäft") übernimmt der Verwaltungssausschuss, dem außer gewählten Vertreterinnen und Vertretern aus den vier Gemeinden des Gesamtkirchenvorstands auch Pastor Markus Buchholz qua Amt angehört (geschäftsführendes Mitglied des Pfarramtes gemäß KGO §19).

Ausschüsse des Kirchenvorstands

Zu den beschließenden, operativ ausgerichteten Ausschüssen gehören (außer dem Verwaltungssausschuss): Ausschuss für -Bau und Liegenschaften, Junge Menschen, Kinderheim Limmer, Gospelkirche, Veranstaltungen

Zu den beratenden Ausschüssen, die ausgewählte inhaltliche Schwerpunkte bearbeiten werden,  gehören: Ausschuss für -Diakonie, -Gottesdienste, Öffentlichkeitsarbeit, Kinder, Familien und Senioren (inkl. Kitas und Familienzentrum)

Pfarrstellen der Gesamtkirchengemeinde

Die Pfarrstelle der St. Martinskirchengemeinde wird I. Pfarrstelle, die Pfarrstellen der Bethlehemgemeinde werden II. und III. Pfarrstelle, die Pfarrstelle von St. Nikolai wird IV. Pfarrstelle und die Pfarrstelle der Erlöserkirchengemeinde wird V. Pfarrstelle der Gesamtkirchengemeinde Linden-Limmer.

Geschäftsführendes Pfarramt

Die Mitglieder des Pfarramtes haben im Einvernehmen mit dem Kirchenvorstand mit sofortiger Wirkung Pastor Marcus Buchholz als geschäftsführenden Pastor benannt. Nach einem Rotationssystem wird die benannte Person jeweils zwei Jahre das geschäftsführende Pfarramt ausüben. Das Rotationssystem beginnt mit der Wahl des neuen Kirchenvorstandes im Jahr 2024.

Gemeindebüro

Haltestelle Martinskirche
Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde
Kirchstr. 19
30449 Hannover
Tel.: 0511 9245331
Fax: 0511 9245342
Am besten erreichbar:

Montag-Freitag 9.00-12.00 Uhr

Mittwochs 15.00-18.00 Uhr

 

Vorsitz Kirchenvorstand

Heike Bickmann
Heike Bickmann

Geschäftsführender Pastor

Pastor Marcus Buchholz