Konzert und Videokunst mit Robert Kusiolek, Elena Chekanova und Anton Sjarov

Die Instrumente mit über hundertjähriger Geschichte treffen auf die Elektronik unserer Zeit. Die Musiker sind international ausgezeichnet und erforschen in ihren eigenen Kompositionen die Grenzen großflächiger Klangstrukturen. Durch das Zusammenspiel von Musik und Videokunst mit der eigenen Malerei entsteht ein vielschichtiges Stimmungsbild.

Informationen zu den Ausführenden

Robert Kusiolek – Akkordeon
Elena Chekanova – Live Elektronik
Anton Sjarov – Violine, Klangobjekte

Robert Kusiolek hat die Musikakademie mit Auszeichnung in Poznan / Polen abgeschlossen und studierte an der HMTMH in der Solistenklasse der Prof. Elsbeth Moser.
Preisträger des Stipendienprogramms MLODA POLSKA 2006 und DAAD 2007. Er hat auf dem Label Multikulti Project diverse CDs veröffentlicht. 
 
Elena Chekanova studierte Orchester- und Operndirigat an der Hochschule für Musik in Posen sowie ab 2007 an der Musikhochschule Hannover (Dirigierklasse von Prof. Eiji Oue, Konzertexamen 2009).
Danach weitere Studien bei dem bekannten Dirigenten Michail Jurowski (2009/10). 
 
Der Violinist Anton Sjarov studierte in Bulgarien, an der Academy in Antwerpen sowie am Königlichen Konservatorium in Brüssel.
Darüber hinaus hat er sich intensiv mit ethnischer Musik auseinandergesetzt und gab weltweit Konzerte in kammermusikalischen und Orchester-Besetzungen.

Veranstalter

Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde Linden-Limmer

Eintrittspreis/Kosten

Eintritt frei - Spenden willkommen